Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Krähfelder

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://kraehfelder-shop.de.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Krähfelder
Lange & Schröder GbR
Anton-Heinen-Straße 35
D-47807 Krefeld
Registergericht Krefeld
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung gibt der Verbraucher ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die im Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft (Schritte 1–7).
(5) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie diese AGB per E-Mail zu. Die AGB können jederzeit unter https://kraehfelder-shop.de/agb/ eingesehen werden. Vergangene Bestellungen können im Kundenbereich eingesehen werden.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Zahlung ist per PayPal möglich.

§4 Lieferung
(1) Alle Artikel werden nach Auftragseingang individuell für Sie produziert (Print-on-Demand). Daher kann der Druckprozess bis zu 8 Werktage dauern, bevor die Ware versandfertig ist.

(2) Nach Fertigstellung erfolgt der Versand schnellstmöglich. Die Lieferzeit beginnt ab dem Tag, an dem die Ware versandt wird.

(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht erst mit der Übergabe der Ware an den Käufer über.

§5 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§6 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

§7 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

Stand der AGB: Februar 2025
Erstellt mit Unterstützung von agb.de